Erstklassige Luftkühler zur Temperaturregulierung in Innenräumen

Auch in Mitteleuropa ist es seit einigen Jahren eher die Regel als die Ausnahme, dass in den Sommermonaten mitunter Temperaturen über 30 Grad Celsius erreicht werden. Aufgrund der daraus resultierenden Kombination aus Hitze, Schwüle und hoher Luftfeuchtigkeit entsteht innerhalb von Gebäuden respektive Räumlichkeiten häufig eine Atmosphäre, die den Wohlfühlfaktor deutlich verringert oder sogar gegen null sinken lässt. An erholsamen Schlaf oder konzentriertes Arbeiten ist aufgrund des tropenähnlichen Klimas oftmals nicht zu denken. Um diesem Zustand in Wohnungen, Büros und öffentlichen Einrichtungen entgegenzuwirken, bieten unsere exklusiven Luftkühler eine ideale Lösung. In unserem breit gefächerten Sortiment finden Sie Klimageräte in vielen unterschiedlichen Ausführungen zu fairen Preisen!

Mobiles Klimagerät, Luftkühler, Airklima AAM4000, Ohne Abluftschlauch, ohne Aussengerät, umweltfreundlich

Ohne Abluftschlauch, ohne Aussengerät, umweltfreundlich
Leistungsaufnahme Kühlen 115 W
Geeignet für Raumgrösse: ca. 40m2/105m3
Art-Nr.: AAM4000

Mobiles Klimagerät, Luftkühler, Airklima AAM6000, Ohne Abluftschlauch, ohne Aussengerät, umweltfreundlich

Ohne Abluftschlauch, ohne Aussengerät, umweltfreundlich
Leistungsaufnahme Kühlen 190 W
Geeignet für Raumgrösse: ca. 50m2/120m3
Art-Nr.: AAM6000

Mobiles Klimagerät, Luftkühler, Airklima AAM13000, Ohne Abluftschlauch, ohne Aussengerät, umweltfreundlich

Ohne Abluftschlauch, ohne Aussengerät, umweltfreundlich
Leistungsaufnahme Kühlen 480 W
Geeignet für Raumgrösse: ca. 70m2/170m3
Art-Nr.: AAM13000

Luftkühler mit Wasserkühlung sorgen für entspannte Atmosphäre

Ist das Klima im Büro nur schwer zu ertragen, sind unter anderem Kraftlosigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit die Folge. Mit einfachem Lüften durch das Öffnen der Fenster kann man die „stehende“ Luft dann nicht mehr beseitigen. Dagegen schafft zum Beispiel ein Luftkühler mit Wasserkühlung aus dem Hause der Suter Technik AG Abhilfe. Die umweltfreundlichen Geräte beeinträchtigen das Klima nicht zusätzlich und stellen dank der aktuellen energiesparenden Technologie auch für den Geldbeutel keine spürbare Belastung dar. Selbst im Schlafzimmer ist der Betrieb ohne Einschränkung möglich, da unsere Geräte so geräuscharm betrieben werden, dass Sie problemlos träumen und gut erholt in den nächsten Sommertag starten können.

Verdunstungs-Luftkühler – angenehme Temperatur dank modernster Technik

Ein Verdunstungs-Luftkühler hat den grossen Vorteil, dass er im Gegensatz zu anderen Klimaanlagen, die auf mechanischem Wege Kälte erzeugen, bis zu 90 Prozent der Betriebskosten einspart. Das liegt daran, dass das Prinzip dieser speziellen Kühlsysteme auf der natürlichen Verdunstung von Wasser basiert. Extrem vereinfacht gesagt, kann man die Vorgehensweise mit dem Effekt eines nassen T-Shirts im Sommer vergleichen: Nehmen wir an, der Wind weht, während Sie ein feuchtes Oberteil am Körper tragen. Dann sorgt die Verdunstung des Wassers für die spürbare Kühlung Ihrer Haut. Demnach wird der Umgebung durch die Luftkühler Wärme entzogen und Kälte zugeführt. Ob mobile Geräte, Decken- oder Wandanlagen und Zubehör – bei uns können Sie Klimaanlagen aller Art kaufen. Wenn Sie Fragen zu unseren exzellenten Produkten haben oder eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne sowohl telefonisch als auch via E-Mail zur Verfügung!








FAQ: Häufige Fragen und Antworten zum Luftkühler

  • Was ist ein Luftkühler?

    Auch bekannt als Aircooler, stellen Luftkühler im Grunde eine spezielle Form der Luftbefeuchter dar. Anders als einfache Luftbefeuchter besitzen sie eine zusätzliche Ventilation. Als mobile Klimageräte arbeiten sie ohne Abluftschlauch und sind besonders flexibel einsetzbar. So können sie problemlos im Raum verschoben und unter Berücksichtigung Ihres individuellen Bedarfs ausgerichtet werden.

  • Wie beeinflussen Luftkühler das Raumklima?

    Luftkühler haben einen deutlich grösseren Effekt auf das Raumklima als einfache Ventilatoren. Das liegt an der Kombination aus Wind und Wassertröpfchen. Sie kühlt ein Zimmer bei hoher Raumtemperatur zuverlässig ab. Dabei sollte für einen deutlichen Kühleffekt der Ventilator eine ausreichend hohe Leistung haben.

  • Wie gross muss der Wassertank eines Luftkühlers sein?

    Jeder Luftkühler besitzt einen Wassertank, der als Schublade leicht über die Vorderseite zu erreichen ist. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass der Wassertank nicht zu klein ist, sodass der Luftkühler problemlos mehrere Stunden ohne Nachfüllen arbeiten kann. Bei einem Gerät mit einem grossen Tank geniessen Sie problemlos eine Nacht lang angenehme Kühleffekte.

  • Muss ein Luftkühler gewartet werden?

    Damit ein sicherer und reibungsloser Betrieb langfristig möglich ist, müssen Sie den Luftkühler gründlich und regelmässig reinigen. Ohne die gründliche Reinigung kann der Wassertank innerhalb weniger Wochen zum Brutherd von Bakterien werden. Eine Gefahr sind dann mögliche Legionellen-Infektionen, die von den Bakterien ausgehen können und gerade für Kinder eine Gefahr darstellen.

  • Welche Funktionen haben gute Luftkühler?

    Luftkühler bieten wir mit unterschiedlichen Programmen und Funktionen an, um einerseits den Handhabungskomfort zu verbessern und andererseits eine optimale Kühlung zu gewährleisten. So verfügen einzelne Geräte über einen Naturmodus, bei dem die Geschwindigkeit nach dem Zufallsprinzip angepasst wird. Praktisch sind Modelle mit Oszillation. Hier bewegen sich die im Inneren befindlichen Ventilatoren nach links und rechts, sodass sich der Wind gut verteilen kann.

  • Haben Luftkühler ein Aussengerät?

    Die bei uns erhältlichen Luftkühler kommen ohne Aussengerät aus. Dies bietet den Vorteil, dass sie sich besonders flexibel aufstellen lassen und ebenso schnell einsatzbereit sind.

  • Wie flexibel sind Luftkühler?

    Wir bieten Luftkühler, die über Rollen verfügen, sodass sie sich leicht umstellen lassen. So wird Ihnen der Wechsel zwischen verschiedenen Räumen erleichtert. Aber auch in einem Raum können Sie die Position der Luftkühler flexibel und ohne viel Kraftaufwand so Ihren Wünschen anpassen.

  • Welche Vorteile bieten grosse Luftkühler?

    Luftkühler finden Sie in verschiedenen Grössenordnungen. Die Grösse ist entscheidend dafür, für welche Räume die Geräte geeignet sind. Grosse Luftkühler bringen ausreichend Leistung mit, um in grossen Räumen für eine deutlich spürbare Abkühlung zu sorgen. Meist besitzen sie zudem besonders leistungsstarke Ventilatoren, wodurch sich auch ohne Befeuchtung des Raums spürbare Kühleffekte umsetzen lassen.

  • Was ist beim Kauf der Luftkühler wichtig?

    Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Luftkühlers zum einen auf die Grösse des Wassertanks und die empfohlene Raumgrösse. Zum anderen sollten Sie aber auch die technischen Daten im Blick behalten. So ist es wichtig, dass die Luftkühler nicht zu schwer oder laut sind. Gerade im Schlafzimmer werden laute Geräte schnell als störend wahrgenommen.

  • Haben Luftkühler einen Filter?

    Ja, Luftkühler besitzen einen Filter, der zur Reinigung der Luft dient. Er muss regelmässig gewechselt werden, um den Reinigungseffekt aufrechtzuerhalten. Achten Sie dabei auf den Einsatz der richtigen Ersatzfilter. Der Filterwechsel kann ohne Fachmann eigenständig vorgenommen werden.