Radiatoren
Designstarke Radiatoren
Unsere Radiatoren unterscheiden sich optisch deutlich von herkömmlichen Gliederheizungen. Wenn es Ihnen wichtig erscheint, eine leistungsstarke Heizung in Ihren privaten Räumen sowie im Unternehmensgebäude anzubringen, die zudem ein echter Hingucker ist, kommen wir Ihnen mit unseren attraktiven Offerten gerne entgegen. Ein von uns angebotener Radiator in Lamellenform ist nicht nur filigran, er bietet dank der hohen Übertragungsfläche auch innerhalb kürzester Zeit eine angenehme Strahlungswärme.
Angesagte Heizkörper beim Profi kaufen
Im Idealfall werden solche Wandheizkörper unterhalb von Fenstern installiert, um die Wärmeverluste, die in dieser Region eines Raumes entstehen, mit dem Abstrahlen von Wärme auszugleichen. Welche Radiatorform ausgewählt werden sollte, ist von der Grösse des jeweiligen Raumes abhängig und davon, ob Wärmeverluste durch die Aussenwände bestehen. Die unterschiedlichen Radiatortypen mit einer Höhe von 407, 557 und 657 Millimetern können mit 4, 6, 8, 10, 12 oder 14 Gliedern ausgewählt werden. Die Variante eines Radiators mit einer Höhe von 857 Millimetern ist mit 4, 6 und 10 Gliedern bestellbar.
Hochwertige Profilheizkörper im Programm
Um Ihnen auch in diesem Segment eine aussergewöhnliche Bandbreite zu bieten, haben wir neben den Radiatoren auch verschiedenartige Profilheizkörper mit in unser Programm aufgenommen. Wer bei einer Heizung eher die klassische Form bevorzugt, hat bei der Suter Technik AG die freie Auswahl. Bei unseren Profilheizkörpern haben Sie sowohl bei der Höhe als auch in der Breite zahlreiche Auswahloptionen. Wenn Sie beispielsweise einen Heizkörper mit einer Höhe von 400 Millimetern favorisieren, sind Produktbreiten von 800, 1.000, 1.200, 1.400, 1.800 und 2.000 Millimetern in jedem Fall darstellbar. Damit Wandheizkörper eine angenehme Wärmemenge in den Raum abstrahlen können, sollten sie bis zu 60 Grad Celsius warm werden können.
—
FAQ: Häufige Fragen zu Radiatoren
-
Welche Vorteile bieten Radiatoren gegenüber anderen Heizsystemen?
Radiatoren haben den Vorteil, dass sie schnell Wärme erzeugen und in den Raum abgeben. Zudem sind sie einfach zu installieren, langlebig und benötigen keine aufwendige Wartung. Durch ihre verschiedenen Bauformen und Grössen lassen sie sich optimal an unterschiedliche Raumverhältnisse anpassen.
-
Welche Radiatorgrösse ist für meinen Raum die richtige? Welche Radiatoren sollte ich kaufen?
Die Wahl der richtigen Radiatorgrösse hängt von der Raumgrösse, der Dämmung und der gewünschten Heizleistung ab. Grundsätzlich gilt: Je grösser der Raum und je schlechter die Isolierung, desto leistungsstärker sollte der Radiator sein. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl.
-
Wo sollte ein Radiator idealerweise platziert werden?
Radiatoren werden meist unter Fenstern installiert, um dort entstehende Kältebrücken auszugleichen. Falls das nicht möglich ist, können sie auch an Innenwänden angebracht werden, sofern die Luftzirkulation nicht beeinträchtigt wird.
-
Wie energieeffizient sind moderne Radiatoren?
Dank moderner Technologien sind heutige Radiatoren deutlich energieeffizienter als ältere Modelle. Sie nutzen optimierte Wärmeübertragungsflächen und innovative Materialien, um den Energieverbrauch zu minimieren.
-
Sind Radiatoren für Allergiker geeignet?
Ja, Radiatoren sind eine gute Wahl für Allergiker, da sie keine Luftumwälzung erzeugen und somit weniger Staub aufwirbeln als herkömmliche Konvektionsheizungen. Zudem sind sie einfach zu reinigen, was die Luftqualität weiter verbessert.