Luftreiniger
Verschiedene Luftreiniger für individuelle Bedürfnisse
Wünschen Sie ein besonders leises Gerät? Möchten Sie Ihren Luftreiniger an der Wand befestigen, frei stehend auf dem Boden platzieren oder flexibel mobil nutzen können? Unser breit gefächertes Sortiment hält für jeden Bedarf und jede Raumgrösse die passenden Luftreiniger bereit, die mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet sind, um Ihre Raumluft auf ein neues Niveau der Reinheit zu bringen. Einige Modelle verfügen über intelligente Sensoren, die diverse Schadstoffe in der Luft automatisch erkennen, analysieren und Echtzeit-Berichte zur Luftqualität erstellen. Zusätzlich bieten wir smarte Geräte mit LCD-Touchscreen, Fernbedienung und vier Modi rund um Automatik, Sleep und Timer an. Zudem schaltet sich das Gerät bei Bedarf automatisch ein, während der Timer die bequeme automatische Abschaltung ermöglicht. Ausführliche Details finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns für alle Reiniger auch passende Ersatzfilter und weiteres Zubehör. Sorgen Sie für eine optimale Raumluftqualität, indem Sie auf unsere intelligenten und leistungsfähigen Luftreiniger setzen!
Tipps zum Platzieren der Luftreiniger
Beachten Sie beim Aufstellen der Luftreiniger, dass sie frei stehend am besten wirken. Ausserdem ersetzen die Geräte nicht gänzlich das Lüften; sie reinigen die vorhandene Luft, welche trotzdem regelmässig gewechselt werden sollte. Da die Luftzirkulation dort eingeschränkt ist, empfiehlt es sich nicht, die Luftwäscher direkt neben einem Fenster, einer Tür oder in Ecken aufzustellen. Vermeiden Sie auch, das Gerät hinter grossen Möbelstücken zu platzieren, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Haben Sie noch Fragen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Wir helfen Ihnen gerne weiter, damit Sie das Gerät finden, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt!
—
FAQ: Häufige Fragen zu Luftreinigern
-
Was macht ein Luftreiniger und wie funktioniert er?
Ein Luftreiniger filtert Schadstoffe, Pollen, Staub, Bakterien und Gerüche aus der Raumluft. Dazu saugt das Gerät Luft an, leitet sie durch mehrere Filterstufen (z. B. HEPA- oder Aktivkohlefilter) und gibt sie gereinigt zurück in den Raum. Modelle wie der AIRPUR 360° entfernen bis zu 99 % aller Partikel – für ein gesünderes Raumklima.
-
Für wen sind Luftreiniger besonders sinnvoll?
Luftreiniger sind ideal für Allergiker, Tierhalter oder Menschen, die in städtischen Gebieten mit hoher Feinstaubbelastung leben. Auch in Büros, Praxisräumen oder Schulen verbessern sie das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit.
-
Wie wähle ich das passende Gerät für meine Raumgrösse?
Die Auswahl richtet sich nach der Raumfläche bzw. dem Raumvolumen. Kleine Räume bis 30 m² sind mit Geräten wie dem LR-155 gut versorgt, grössere Räume bis 120 m² profitieren vom GRAN 900. Unsere Übersicht auf der Produktseite zeigt Ihnen das passende Modell je nach Raumgrösse.
-
Wie oft muss ich den Filter wechseln?
Das hängt von der Nutzungsdauer und der Raumluftbelastung ab. In der Regel wird ein Filterwechsel alle 6 bis 12 Monate empfohlen. Ersatzfilter – wie HEPA- oder Aktivkohlefilter – sind direkt bei uns erhältlich.
-
Sind die Luftreiniger laut im Betrieb?
Die meisten Geräte verfügen über einen leisen Nacht- oder Sleep-Modus mit reduziertem Geräuschpegel. Gerade Modelle mit EC-Lüftern arbeiten sehr geräuscharm und eignen sich daher auch für Schlaf- oder Kinderzimmer.
-
Wie smart sind die Geräte?
Viele Luftreiniger – wie der LR-310 oder der AIRPUR 360° – bieten intelligente Sensorik, die Luftqualität in Echtzeit erkennt und die Leistung automatisch anpasst. Zusätzlich verfügen einige Geräte über LCD-Displays, Timerfunktionen und eine Fernbedienung.
-
Ersetzen Luftreiniger das Lüften?
Nein. Luftreiniger verbessern die Qualität der Innenluft, ersetzen aber nicht den Frischluftaustausch. Regelmässiges Lüften bleibt wichtig – besonders zur Regulierung der CO2-Konzentration.
-
Wo sollte ich meinen Luftreiniger am besten aufstellen?
Ideal ist eine freistehende Position mit ausreichend Abstand zu Wänden und Möbeln. Vermeiden Sie enge Ecken, Fenster oder Türen – hier ist die Luftzirkulation eingeschränkt. Nur bei freier Aufstellung erzielen Sie die volle Reinigungsleistung.
-
Bieten Sie auch Zubehör und Ersatzteile an?
Ja, für alle Luftreiniger führen wir passende Filter, Aktivkohleeinsätze und Zubehör wie Schläuche und Ersatzkartuschen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät jederzeit optimal arbeitet.






















